Technologie, Service und Know-how: die Vision von SCM steht auf der Xylexpo 2024 im Mittelpunkt

06.06.2024

Die jüngst zuende gegangene Xylexpo der Messe Mailand vom 21. bis 24. Mai war ein großer Erfolg und hat viel Interesse für die technischen und digitalen Neuheiten von SCM aus dem gesamten Holzbausektor hervorgerufen. Der italienische Konzern hat seine Neuheiten auf innovative und vollständig multimediale Weise vorgestellt, vor allem aber eine sehr klare Vision an den Tag gelegt, die über Maschinen hinausgeht und Kunden ein ganzes Universum von Technologie, Service und Know-how bietet, um sie über den gesamten Lebenszyklus der Maschine zu und die Dauer Ihrer geschäftlichen Unternehmungen zu begleiten.
Die nun vorgestellten Neuheiten haben die neuen Anforderungen hinsichtlich der Kernthemen der Branche wie Services, digitale Transformation und Nachhaltigkeit, die auch Stützen des neuen italienischen Plans zur Wende 5.0 sind, genau im Blick.
 
An den Außenbereichen des Stands befanden sich neun Leseecken mit Bildschirmen, die detailreich die Breite und Tiefe des Angebots von SCM mit kompletten Fertigungsprozessen für verschiedenste Branchen illustrierten: Einrichtung und Küchen, Fenster und Türen, Fußböden, Bauwesen, Oberflächenbehandlung, Tischlerei, Schiffbau und Wohnmobile. Dazu kommen die Integrationslösungen von CMS Solutions, einer Marke der Gruppe, die auf die Bearbeitung weiterer Materialien wie Glas, Marmor, Metall, Kunststoff und Verbundmaterial spezialisiert ist.
Ein großer Bereich des Stands umfasste Fertigerzeugnisse, an dem sich die Kunden selbst von deren hohen Güte und Verarbeitung überzeugen konnten, die die Maschinen und Anlagen der Gruppe zu leisten imstande sind. 
Vom bloßen Produkt hat sich der Fokus auf die Anforderungen des Kunden in Bezug auf Unterstützung, Steuerung, Advisory und Produktivität verschoben: In diesen Bereich fiel auch die Präsentation der neuen WIN MES, eine komplette Software für die Verwaltung des Werk-Informationsflusses. 
Das Herz des Stands schließlich bildete der neue Digital Control Room von SCM, der voll einsatzfähig die Werte der Gruppe digital einlöst: Die Kundenbeziehung („you will never walk alone“ durch einen proaktiven Service mit IoT-Unterstützung des Systems Maestro Connect sowie der Aspekt der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit gegenüber der Umwelt durch neue Funktionen zum Energy Monitoring, Nachhaltigkeit des Betriebs durch vorausschauende Wartung und Nachhaltigkeit des Geschäfts durch optimierte Produktivität mit unseren Service Bundles. Last but not least umfasst unsere Auffassung von Nachhaltigkeit auch die Belegschaft, die sich etwa durch problemlosen Zugriff auf technische Kompetenzen und kontinuierliche Fortbildungsprogramme äußert. 

Zu diesen Themen, wie auch zu den neuen Trends der Holzbauindustrie, äußerten sich in der SCM Arena auch bedeutende Stimmen der Branche, wie etwa Aldo Cingolani, Präsident von Bertone Design, Katia Celli, CEO und Gesellschafterin von Fontemaggi, Andrea Antico, General Manager von Isokit, Claudio Bertolotto, Geschäftsführer von Bertolotto Porte, Davide Benedetto, CEO von Nord Legnami Group, Marco Clozza, Geschäftsführer von D3Wood sowie Luigi Mettica, Direktor der Sparte Ausbildungsberufe im Holzbau der Artwood Academy.

Direktschaltungen zu den Technology Centern von SCM in Italien zeigten die neuen flexiblen Produktionszellen für Plattenaufteilsägen, Nesting, Kantenverleimung und Bohrungen, die mit Automatiklagern und anthropomorphen Robotern ausgerüstet sind, wie auch die integrierten Schleif- und Lackieraggregate für die Bearbeitung von Schranktüren, Fenstern und Parkettböden.
In dieser Hinsicht bot die Xylexpo Gelegenheit, auch unser neues Technology Center Scm-Superfici im nahen Villasanta, im Herzen der Brianza, einzuweihen: 2000 qm an Innovationen nicht nur im Bereich Oberflächenbearbeitung, sondern vielen weiteren Technologien der Gruppe zur Vervollständigung von Produktionsverfahren von Möbeln, Türen und Fenstern, im Bauwesen und der Tischlerei, sind hier versammelt. 

Mehr Informationen zu den einzelnen Neuheiten erfahren Sie in der vollständigen Pressemappe: https://www.scmgroup.com/it/scmwood/news-events/press/pr209450/xylexpo-24.